
ot mit Silber und Flussmittel wird zum Modellieren, zur Herstellung von Kleinserien und zur Reparatur elektronischer und elektromechanischer Geräte verwendet.
Das Zinn mit Flussmittel enthält Flussmittel verschiedener Aktivitäten. Für die Herstellung neuer Produkte werden Flussmittel mit geringer Aktivität gemäß der Klassifizierung des IPC-Standards J-STD-004B nach ROL0 (oder REL0) verwendet, wenn keine Verunreinigungen entfernt werden müssen oder wenn geringfügige Verunreinigungen von den Oberflächen gelöteter Elemente entfernt werden müssen. Um Reparaturen an Elektronik oder Elektromechanik durchzuführen, werden Zinn mit Tonika mit erhöhter Aktivität verwendet, um dicke oxidierte Beschichtungen oder Ölverunreinigungen von den gelöteten Oberflächen zu entfernen. Solche Flussmittel werden als ROL1 (REL1) klassifiziert. Zinn mit ROM1 (REM1) -Flussmittel wird bei der Montage oder Renovierung von Elementen verwendet, die für das Löten schlecht anfällig sind, z. B. Kupferrohre, -platten, Erdungsstäbe usw. Flussmittel mit erhöhter ROL1 (REL1) - oder ROM1 (REM1) -Aktivität werden auch zum Hartlöten von lötbeständigen Materialien wie Bronze oder Nickel verwendet. Zum Löten von Aluminiumoberflächen wurde ein spezielles Flussmittel auf anorganischer Basis entwickelt, das gemäß IPC J-STD-004B als INH1 klassifiziert ist.