- ...
- Home
- Automatisierte Dosiersysteme und Dosierventile
Dosierventile







Die Dosierventile sind darauf ausgelegt, große Mengen von Materialien nahezu jeder Viskosität mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit zu verarbeiten.
Jedes Ventil enthält einen Materialeinlassanschluss, einen pulsierenden (Steuer-)Lufteinlassanschluss von der Steuerung und einen Lufteinlassanschluss, der das Ventil schließt. Der Anschluss der Ventilschließluft wird nicht immer verwendet, aber nur in Fällen, in denen eine erhöhte Genauigkeit des Materialauftrags erforderlich ist, stellt dieser Anschluss sicher, dass das Ventil mit garantierter Genauigkeit schließt (den Materialfluss stoppt).
Als Materialquelle für die Ventile dienen Hochdrucktanks, Großraumkartuschen oder Standard 330 ml Kartuschen mit entsprechendem Zubehör.
Ein speziell entwickelter Spender TAD-200V dient zur Steuerung von Dosierventilen und ein Spender TAD-400SR ist für den Betrieb mit Aerosolventilen ausgelegt. Im Betrieb können die Ventile entweder auf einem Stativ montiert oder am Ventilhalter des Koordinatenroboters befestigt werden.
Koordinatenroboter werden bei der Organisation der automatisierten Produktion in einem Unternehmen oder zum selektiven Materialauftrag eingesetzt.
Ventilkörper sind in Edelstahl oder Aluminium erhältlich. Um eine erhöhte chemische Beständigkeit beim Arbeiten mit korrosiven oder aggressiven Materialien zu gewährleisten, kann der arbeitende (medienberührte) Teil des Ventils aus Teflon oder Polyetheretherketon (PEEK) bestehen. Der Ventilkörper ist abgedichtet und lässt kein Licht durch, so dass bei der Materialabgabe am Ende einer Arbeitsschicht kein Entleeren und Spülen des Ventils vom Arbeitsmaterial erforderlich ist. Es ist notwendig, die Dosiernadel zu entfernen und die Arbeitsöffnung des Ventils mit einer speziellen Spitze zu verschließen, dies verhindert das Eindringen von Luft und Licht in den Arbeitsteil des Ventils und somit härtet das Arbeitsmaterial im Ventil nicht aus, was kann zum Ausfall oder zum kompletten Ausfall des Ventils führen. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse der Luftschläuche, Schläuche mit Material sowohl im Ventil selbst als auch im Kontrollspender, Vorratsbehälter und Kompressor dicht sind.